Stadtführungen die aus dem Rahmen fallen -
Wasserburg mit anderen Augen sehen...
Welche Geheimnisse birgt die kleine Stadt am Innfluss und wo verläuft die Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie? Welche Geschichten aus längst vergessenen Zeiten erzählen die alten Gemäuer und was verbirgt sich hinter dem Sichtbaren?
Zusammen mit der Stadtführerin und Autorin Irene Kristen-Deliano habe ich mich intensiv mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigt.
Das Ergebnis unserer Arbeit fliesst in eine Reihe aussergewöhnlicher Stadtführungen, die wir gemeinsam seit Herbst 2012 anbieten.
Ausserhalb der angebotenen Termine können alle Führungen auch gesondert für Vereine, Betriebe oder sonstige Gruppen gebucht werden!
Anmeldung und nähere Informationen unter
Tel. 08071 - 93 157
Tel. 08071 - 41 07
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Verantwortung!
Für Unfälle oder sonstige Schäden wird von Seiten der Stadtführer keine Haftung übernommen!
Terminänderungen vorbehalten!
Wasserburger Sagen und Geschichten
Historie tritt auf "Es war einmal..."Ein Spaziergang an der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie.
Einhorn, Jungfrau, Roter Löwe
Welche tiefere Bedeutung haben die Symbole und Zeichen an den Gebäuden und in den Kirchen der Stadt?
Frauendreissiger
Der 15. August, den wir heute als "Maria Himmelfahrt" bezeichnen wurde ursprünglich als der sogenannte "Frauendreißiger" gefeiert.
Walpurgis in Wasserburg
Hexe, Weise, Wildes Weib
Eine spannende Führung auf den Spuren der Hagazussa, der geheimnisumwobenen Zaunreiterin, die ihren Blick in beide Welten richtet.
Raunacht in Wasserburg
Spannende und umheimliche Erzählungen über den Wode und seine schwarzen Reiter, über die Frau Percht und ihre seligen Heimchen und über die Wilde Schifffahrt auf dem Inn.